ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik m/w/d gesucht

Zu unseren Leistungen gehören:

  • moderne Gebäudetechnik
  • Beleuchtungsanlagen
  • Daten- & Netzwerktechnik
  • EIB/KNX Gebäudesystemtechnik
  • Sprechanlagen
  • BGV A 3-Prüfungen
  • E-Check & Kundendienst

In unserem Team können Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung einbringen.

 
In Ihrem Job voller Möglichkeiten bieten wir Ihnen:
  • Einen starken kollegialen Zusammenhalt
  • Eine attraktive geregelte Vergütung
  • 30 Tage Urlaub sorgen für mehr Lebensqualität

Tel.: (04402) 59 76 77

Bewerben Sie sich jetzt

Elektrotechnik Ralf Wedelich GmbH

Wir beraten, planen und führen Ihre Elektroinstallation aus – vom Einfamilienhaus bis zum Wohnpark.
2005 angefangen mit nur 2 Gesellen. 2019 beschäftigt das Unternehmen mittlerweile über 35 Mitarbeiter.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf»


Elektroinstallation Neubau, Umbau, Sanierung und Renovierung

Als eingetragener Meisterhandwerksbetrieb für Elektroinstallation decken wir den kompletten Bereich der klassischen und modernen Elektroinstallation ab.

Auch die ausgefallensten Kundenwünsche stellen für uns eine angenehme Herausforderung dar, denn kein Auftrag ist uns zu klein und keiner zu groß!

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich noch heute!



Die Firma Ralf Wedelich Elektrotechnik stellt sich vor
Die Firma Elektrotechnik Ralf Wedelich GmbH stellt sich vor
Elektrotechnik Ralf Wedelich GmbH
Unser Tätigkeitsfeld:

  • Gebäudesystemtechnik EIB/KNX
  • Elektro–Installationsarbeiten
  • Daten- und Netzwerktechnik
  • Beleuchtungsanlagen
  • Lichtsteuerungen
  • Überspannungsschutz
  • Schaltanlagenbau
  • Industriemontage
  • Tortechnik (weitere Infos dazu hier)

Elektrotechnik Ralf Wedelich GmbH
Das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Führerschein Klasse B
  • Eigenverantwortlichkeit und sicherheitsorientierte Arbeitsweise
  • Eigenmotivation und -Initiative
  • Selbstständige Arbeit nach Installationsplänen

Elektronische Installationen an Anlagen und in Gebäuden, (Neu- / Um- und Erweiterungsbau /Anpassung) Gewerbe, Industrie und im Privatbereich.

Unsere Referenzen

Tortechnik

  • Goldbeck City-Parkhaus Delmenhorst
  • Feuerwehr Ohmstede
  • Feuerwehr Gristede
  • Agentur für Arbeit Bremen
  • TriOs Rastede 3. BA
  • Bohmann Entsorgung
  • Goldbeck Hamburg
  • Köster Bau

Elektrotechnik

  • AWO Altenwohnzentrum Rostrup
  • 116 WE Deichhäuser Bremen – Köster Bau
  • 64 WE Bootshäuser Bremen – Köster Bau
  • Erweiterung IGS Flötenteich OL
  • Erweiterung Grundschule Kleibrok
  • Neubau Kinderkrippe Wahnbek
  • Neubau Bürogebäude "Alter Stadthafen 3a+3b" OL
  • BMW Freese Oldenburg
  • Erneuerung Hornbach Bremerhaven
  • Erweiterung VWG Oldenburg
  • Sicherheitsbeleuchtung Weser-Ems-Halle
  • Bohmann Entsorgung
  • 144 WE Bremen BREBAU
  • Fitnessland Rastede

Weiter suchen wir jedes Jahr Azubis zum Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik m/w/d.
Du interessierst dich für diesen Beruf? Dann stellst du dir bestimmt die Frage: Wie kann ich Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik werden? In deiner Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bist du im Betrieb und besuchst regelmäßig die Berufsschule. Konkrete Aufgaben übernimmst du im Betrieb und lernst so die praktische Seite des Berufs kennen.

In der Berufsschule wird dir das theoretische Hintergrundwissen vermittelt. Als Ausbildungsnachweis führst du während deiner Ausbildung ein Berichtsheft.
Die Abschlussprüfung besteht aus 2 Teilen.

Teil I der Abschlussprüfung legst du am Ende des 2. Ausbildungsjahres ab, Teil II folgt dann am Ende deiner Ausbildung. Nach Bestehen der Prüfungen darfst du dich staatlich anerkannter Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik nennen.

Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Elektrotechnikermeister oder zum Techniker für Elektrotechnik. Falls du das (Fach-)Abitur hast, könntest du auch ein Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik oder Energietechnik an die Ausbildung anschließen. Weitere Informationen findest Du hier: https://elektrotechnik-wedelich.de/elektrotechnik/stellenangebote/

Elektrotechnik Ralf Wedelich GmbH

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Elektrotechnik Ralf Wedelich GmbH

Azubis zum Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Elektrotechnik Ralf Wedelich GmbH

Elektrotechnik Ralf Wedelich GmbH & Tortechnik Ralf Wedelich

Das klingt nach einer spannenden Aufgabe für Sie oder nach einer passenden Ausbildung für Dich?

Dann bewerben Sie sich jetzt oder Du Dich auf einen Ausbildungsplatz bei Elektrotechnik Ralf Wedelich!

Eine schnelle Rückmeldung oder eine kurzfristige Einladung zu einem persönlichen Gespräch ist für uns selbstverständlich.

Wir freuen uns darauf!

* Pflichtfelder